team
Lerne die Menschen hinter Natascha von Hirschhausen kennen
Gründerin Natascha von Hirschhausen
Hallo, ich bin Natascha. Ich habe Mode an der weißensee kunsthochschule berlin studiert. Während meines Masterstudiums nahm ich an einem Kooperationsprojekt zwischen der Universität der Künste, der weißensee kunsthochschule berlin und dem Goethe-Institut Bangladesch teil und hatte die Möglichkeit, nach Bangladesch zu reisen. Dort zu sein und das Land mit seiner reichen Kultur, aber auch seinen endlosen Müllbergen zu erleben, hat mich sehr geprägt. Seitdem ist es mein Ziel, Müll zu vermeiden, anstatt Reste zu recyceln, weil ich glaube, dass wir das Modesystem grundlegend ändern müssen. Also erfand ich meine eigene Methode der zero-waste Schnittmuster. Außerdem habe ich ausschließlich faire und biologische Materialien für alle Komponenten von Anfang an verwendet. Ein Jahr nach der Gründung der Marke wurde ich mit dem Bundespreis Ecodesign im Jahr 2017 ausgezeichnet.
Ich persönlich liebe es, mich hinter der Kamera zu verstecken. Im Fokus steht für mich immer das Produkt. Das ändert sich nur, wenn ich in Workshops und Vorträgen über meine Leidenschaft für nachhaltige Mode und zero-waste Design sprechen kann.
Mein Ziel ist es, die Marke auszubauen, denn ich liebe meine Produkte wirklich sehr – für eine abfallfreie Zukunft!
Hier findest du Nataschas Lieblingsstücke.
Lukas von Hirschhausen
Hallo, mein Name ist Lukas. Ich freue mich riesig, dass Natascha mich auf diese verrückte Modereise mitgenommen hat, auch wenn ich eher der Hosen- und T-Shirt-Typ bin. Im Laufe der Jahre hat mich Tascha mit ihrer Begeisterung für ihre Philosophie der Mode mehr und mehr angesteckt. So habe ich mich immer mehr eingemischt. 2018 gab mir Natascha ihren Nachnamen. Seitdem ist es mein Hauptziel, das Label so weit voranzutreiben, dass ich ein trophy-husband sein kann, der zu Hause bleibt – also kauf jetzt ein!
nachhaltige Textil-Liebhaberin Antonia
Meisterin der Fäden Jule
Hallo, mein Name ist Jule. Ich habe letztes Jahr meine Schneiderlehre abgeschlossen und sammle jetzt noch Berufserfahrung, bevor ich Modedesign studiere.
Ich liebe es, die Entwicklung guter Produkte für ein gutes Unternehmen zu unterstützen, deshalb mache ich ein Praktikum in Nataschas Studio. Ich glaube, dass die Transformation der Modebranche in Richtung Nachhaltigkeit nicht nur zwingend notwendig, sondern auch möglich ist. Vorausgesetzt, Nachhaltigkeit ist nicht nur ein weiteres Verkaufsargument, sondern wird zu einer echten inneren Haltung der Modebranche. Dass Konsequenz funktioniert, beweisen Labels wie Natascha von Hirschhausen. Ich bin besonders beeindruckt von Nataschas zero-waste cutting-Technik und freue mich darauf, in den kommenden Monaten mehr darüber zu erfahren..
Modedesigner im Herzen Jonas
Netzwerk:
radically future-driven fashion
WIR SETZEN MASSSTÄBE FÜR NACHHALTIGES MODE DESIGN.
Wir wollen in jedem Schritt den Maßstab für nachhaltiges und achtsames Design setzen. Neben der Verwendung der besten nachhaltigen Materialien produzieren wir unsere gesamte Kollektion lokal und abfallfrei. Während die herkömmliche Modebranche rund 20 % Materialverluste beim Zuschnitt der Kleidungsstücke hat, reduzieren wir diesen Abfall auf weniger als ein Prozent – für eine abfallfreie Zukunft.


Mode ist mehr als Kleidung
Wir sind kompromisslos für das beste Produkt.
Das beste fashion piece fühlt sich an wie eine zweite Haut. Für das ultimativ zeitlose Design zelebrieren wir schlichte Eleganz und Minimalismus gepaart mit einer radikal nachhaltigen und fairen Herstellung. Wir verwenden ausschließlich Naturfasern, die entlang der gesamten Lieferkette auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit geprüft werden und produzieren abfallfrei in Berlin – für einen positiven Einfluss auf unseren Planeten.
challenging the status quo
Wir nutzen unser Unternehmen, um unsere Welt zum Besseren zu verändern.
Wir versprechen, immer nach nachhaltiger Innovation zu suchen. Wir erkennen an, dass wir Teil des Problems sind. Jeden Tag arbeiten wir an unseren besten Ideen, um Teil der Lösung zu sein. Wir priorisieren Werte und Nachhaltigkeit über den Gewinn – bei jedem Schritt.

unser zukunftsorientiertes Konzept im Detail
Ein fundiertes Nachhaltigkeitskonzept muss konkrete Zahlen und Fakten liefern. Auf geht's:
die Basis der Nachhaltigkeit
fair & bio Materialien
Wir lieben die unverwechselbare Qualität natürlicher Materialien. Alle Bestandteile unserer Kleidungsstücke sind biologisch, plastikfrei und werden jährlich entlang der gesamten Lieferkette auf hohe soziale und ökologische Standards geprüft.
der Schlüssel zur Nachhaltigkeit
zero-waste Design
Normalerweise verursacht der Prozess des Zuschneidens eines Kleidungsstücks einen durchschnittlichen Materialverlust von 20 %. Dank unserer innovativen zero-waste Schnittechnik reduzieren wir diese Verschnitte auf weniger als 1 %.
Die Landkarte der Nachhaltigkeit
wir produzieren lokal in Berlin
Wir entwerfen jedes Teil unserer Kollektion in unserem Berliner Atelier und produzieren alle Kleidungsstücke in einer lokalen Manufaktur.